IHR VORSORGEPARTNER IN MV
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Sterbegeldversicherung
    • Informatives
    • Vergleich
    • Unser Blog
    • Angebot
    • HDH Sterbekasse
  • Bestattungsvorsorge
    • Bestattungsvorsorge
    • Dokumente
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Über uns
    • Partner
    • Sterbegeldversicherung
      • Informatives
      • Vergleich
      • Unser Blog
      • Angebot
      • HDH Sterbekasse
    • Bestattungsvorsorge
      • Bestattungsvorsorge
      • Dokumente
    • Kontakt
IHR VORSORGEPARTNER IN MV
  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • Sterbegeldversicherung
    • Informatives
    • Vergleich
    • Unser Blog
    • Angebot
    • HDH Sterbekasse
  • Bestattungsvorsorge
    • Bestattungsvorsorge
    • Dokumente
  • Kontakt

Vergleich für Sterbegeldversicherungen

Risikolebens­versicherung

Risikolebens­versicherung

Risikolebens­versicherung

Die Risiko­lebens­versicherung zielt im Vergleich zur Sterbe­versicherung auf die Existenz­sicherung hauptsächlich junger Familien, Immobilien­besitzer oder Geschäfts­partner. 

Die abgesicherten Summen sind deutlich höher und die Laufzeit des Versicherungs­schutzes ist auf den für die Existenz­absicherung kritischen Zeitraum begrenzt. Während der Schutz einer Sterbe­geld­versicherung ein Leben lang besteht und die Auszahlung der Versicherungs­summe garantiert ist, erfolgt bei der Risiko­lebens­versicherung bei Tod nach Ende der Vertrags­laufzeit keine Auszahlung.

Gerne helfen wir Ihnen beim Sterbegeldversicherung vergleichen.

Treuhandkonto

Risikolebens­versicherung

Risikolebens­versicherung

Werden im Rahmen der Bestattungs­vorsorge die Modalitäten zur Bestattung bereits im Vorfeld vertraglich mit einem Bestattungs­unternehmen vereinbart, dann erfolgt die Zahlung der Bestattungs­kosten gerne durch Einlage des erforderlichen Betrags auf ein vom Bestatter vorgeschlagenes Treuhandkonto. So erhält das Bestattungs­institut das Geld erst, wenn die vereinbarte Bestattungs­leistung vertragsgerecht erbracht wurde. Meist ist der Kunde hier jedoch auf die vom Bestatter angebotene Treuhandlösung beschränkt, entweder eine der drei großen deutschen Treuhänder oder eine individuelle Lösung mit der Hausbank. Oft fallen zusätzliche Kosten an und die Einlage wird nicht verzinst.

Sparkonto & Fondssparplan

Risikolebens­versicherung

Sparkonto & Fondssparplan

Im Vergleich zur garantierten Versicherungs­leistung aus der Sterbe­geld­versicherung steht beim Sparplan im Sterbefall genau das bis dahin angesparte Vermögen zur Verfügung.

Das Risiko eines frühen Todes wird durch den Versicherungs­charakter der Sterbegeld­versicherung gedeckt. Im Gegenzug kann bei einem sehr langen Leben durch regelmäßiges Sparen dann aber auch auf 

einem Sparkonto mehr Geld zur Verfügung stehen als durch die Versicherung ausgezahlt wird.

Allerdings ist die Auszahlung aus dem Sparplan nicht steuerfrei und das angesparte Vermögen ist während der Laufzeit auch nicht Hartz IV- und pfändungssicher.

Empfehlungen & Testsieger nach Alter

< 40 Jahre

In der Altersgruppe unter 40 Jahren sind nur wenige Anbieter zu finden, die empfehlenswert sind. Der herausragende Tarif in dieser Kategorie für Abschlüsse ab 18 Jahren wird von der DELA angeboten. Dieser Tarif umfasst eine Gesundheitserklärung, Sofortschutz und zahlreiche zusätzliche Leistungen.

Alter 40 - 49

Für jüngere Personen oder Antragsteller mit nur geringfügigen Vorerkrankungen bietet die DELA den besten Tarif ohne Wartezeit. Die Gesundheitsprüfung erfolgt einfach und schnell, und es gibt zahlreiche zusätzliche Leistungen.


In dieser Altersklasse präsentiert die DELA den besten Tarif ohne Gesundheitsfragen. Mit einer kurzen Wartezeit, einer herausragenden Staffelung sowie vielfältigen Zusatzleistungen und Tarifoptionen bietet dieser Schutz bis zu 15.000 EUR.

Alter 50 - 59

Ab einem Alter von 50 Jahren empfehlen wir Tarife ohne Gesundheitsprüfung. Die Bayerische erweist sich in dieser Klasse als Testsieger mit dem besten Tarif. Ebenfalls besonders empfehlenswert ist die IDEAL, die eine breitere Auswahl an Tarifoptionen und Zusatzleistungen bietet.


Die Bayerische zeichnet sich durch die beste Wartezeit am Markt aus, optional erweiterbar mit einem Unfalltodes­schutz, der auch durch Angehörige beantragt werden kann. Ihr Tarif wird exzellent bewertet.


Die IDEAL bietet ebenfalls einen herausragenden Tarif mit kurzer Wartezeit und optimaler Staffelung. Zusätzlich umfasst der Tarif Rückholkostenschutz, vielfältige Zusatzleistungen, Tarifoptionen und gewährt Schutz bis zu 15.000 EUR.

Alter 60 - 80

In der Altersklasse von 60 bis 80 Jahren ist eine kurze Wartezeit besonders entscheidend. Die LV 1871 und die Bayerische überzeugen hier als Testsieger mit der besten Wartezeitregelung.


Der meistgewählte Tarif stammt von der LV 1871, der nicht nur Testsieger ist, sondern auch bei den Kunden beliebt ist. Dieser Tarif bietet Unfalltodes­schutz, einen Schutz bis zu 12.500 EUR und auf Wunsch einen Sofortrabatt.


Ebenso präsentiert die Bayerische in dieser Altersgruppe einen exzellenten Tarif mit Spitzenbewertung. Dieser Tarif umfasst optionalen Unfalltodes­schutz und gewährt Schutz bis zu 12.500 EUR. 

Hierbei besteht auch die Möglichkeit, einen Antrag für Angehörige, betreute Personen und Pflegebedürftige zu stellen.

Copyright © 2024 Sterbegeld MV – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen